Direkt zum Inhalt
Gymnasium Königswinter

Das CJD Gymnasium

  1. Gymnasium Königswinter

Das Gymnasium des CJD Königswinter bietet allen Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße und fachlich fundierte Bildung. Junge Menschen für ihr Leben stark zu machen, bedeutet, sie zu selbstständigen, kritisch denkenden und verantwortungsvoll handelnden Persönlichkeiten zu machen. Die Förderung ihrer individuellen Talente und Stärken, Neugier und Lernbereitschaft und die Freude an der eigenen Leistung sind uns wichtig. Wir teilen gemeinsame Werte. Akzeptanz, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft schaffen ein wertschätzendes Miteinander. 

Mehr anzeigen

Ein Gymnasium - drei differenzierende Zweige

Unser Regelzweig, unser Förderzweig für besonders Begabte und Hochbegabte und unser Bilingualer Zweig ermöglichen eine Differenzierung, die die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Kinder berücksichtigt.

Wie in allen Gymnasien in NRW gliedert sich die Schulzeit am CJD Königswinter in die Sekundarstufe I (Klassen 5-10 mit Erprobungsstufe und Mittelstufe) und die Sekundarstufe II (Klasse 11-13, Oberstufe)

Das CJD Königswinter ist eine Halbtagsschule mit einem vielseitigen Ganztagsangebot. Ein strukturierter, offener Ganztag (CDay) und eine Vielzahl additiver Angebote ermöglichen allen Schülerinnen gemäß ihrer Interessen und Neigungen gefördert und gefordert zu werden.

 

 

Mehr anzeigen

Nachmittags am CJD ...

Unsere offenen Ganztagsangebote bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten – von einer strukturierten Übermittagsbetreuung über ein reiches AG-Angebot bis zu spezifischer individueller Förderung.

Neue Lernkultur

Schule neu denken – das CJD ist auf dem Weg! Selbstregulierte, offene Lernformen ergänzen etablierte Lehr- und Lernkonzepte. Unsere neuen Lernformate stellen die Selbstständigkeit unserer Schülerinnen und Schüler, projektorientiertes Lernen und größere Wahlmöglichkeiten in den Vordergrund.

Bereiche und Konzepte