CJD-Musical: Code of change

Bühne frei für das CJD-Musical 2025!
Über 100 Akteure führten in zwei großartigen Vorstellungen das Musical "Code of Change" auf. Die Schülerinnen und Schüler der Musical-AG haben sich mehr als ein Jahr lang auf diese Aufführungen vorbereitet. Die Story wurde weitgehend von den Mitgliedern der AG erdacht und verfasst: Claas, ein ehemaliger Schüler und Informatik-Genie, hat eine App programmiert, die die Nutzerinnen gänzlich in ihren Bann zieht und sie willenlos im Cyberspace einsperrt. Diese Funktion reicht bis in die reale Welt, das Kollegium wird über die Smart-Home-Steuerung der Fenster und Türen der Schule im Konferenzraum eingesperrt. Mit unachtsam veröffentlichten Handyfotos erpresst Claas zudem eine Schülerin, für ihn diese App in der Schule zu verbreiten. Stück für Stück, Nutzer für Nutzer, verwandelt sich die ganze Schule so in einen gespenstischen Raum, das reale, wahre Leben schwindet immer weiter. Die ganze Schule...? Nein, eine kleine Gruppe von Schüler:innen nimmt die Veränderungen in ihrer Schule wahr und kämpft gegen den Algorithmus an. Schließlich gelingt es Ihnen, mit einem eigenen Algorithmus die App zu hacken, Claas zu besiegen und die ganze Schulgemeinschaft aus der App-Welt und dem Bann des Algorithmus zu befreien. Das reale Leben kehrt in die Schule zurück.
Toll, dass die Schülerinnen und Schüler ein so wichtiges und wertvolles Thema ins Zentrum gestellt haben! Sicher eine Dystopie, aber auch nicht ohne einen deutlichen Fingerzeig auf die heutige Schulwirklichkeit.
Wie üblich bei unseren Musicals waren viele unterschiedliche Akteure und Gruppen auf der Bühne. Tanz, Gesang Schauspiel ergänzen sich. Schüler:innen und Lehrer:innen stehen gemeinsam auf der Bühne. Oberstufe und Unterstufe. Und am Schluss siegt das Gute - wie sollte es anders sein.
"And the Winner is...: ...Sabine Euskirchen!" Ein besonderes Finale fand der zweite Musicalabend: Angela Neuhaus und Stefanie Manz verabschiedeten ihre langjährige Kollegin und Mitstreiterin Sabine Euskirchen, die in den vergangenen Jahren am CJD mit ihren beiden Kolleginnen insgesamt 9 Musicals auf die Bühne gebracht hat. Den "Musical-Award" trägt sie damit vollkommen zu Recht.
Unser großer Dank gilt allen Beteiligten am Musical - auf der Bühne und hinter der Bühne. Ohne die Musicalband, die Technik-AG und die Thekenmannschaft kann ein Musicalabend nicht gelingen. Und auch das Bühnenbild und die Maske wollen künstlerisch umgesetzt werden.
"Können Sie uns die Aula aufschließen - wir planen schonmal für das nächste Jahr", so der aktuelle Ausblick einer der Hauptdarstellerinnen. Wir freuen uns gemeinsam auf viele weitere Musicals!




