Bonjour, la Wallonie: Ausflug nach Lüttich

Feuerzeug, Stofftier, Schlüsselanhänger, Mascara, Kaugummis, Kopfhörer - das sind einige Gegenstände, die die Schülerinnen und Schüler der Französischkurse beim Tagesausflug nach Lüttich gegen ein hartgekochtes Ei eingetauscht haben. Am besten auf Französisch natürlich, denn das war das Ziel der Reise: „Lüttich ist so nah dran, dass man es in einer Tagestour erreicht und es bietet eine Umgebung, in der Französisch gesprochen wird. Wir wollten, dass die Schülerinnen und Schüler diese Erfahrung machen und ihre Sprachkenntnisse ausprobieren“, meinte die Französischlehrerin Sophie Scoppwer.
Gemeinsam mit ihren Kolleginnen schickte sie fast hundert Siebtklässler aus dem Gymnasium und der Realschule mit einem Ei und einer Stadtralley quer durch das Zentrum. „Es war toll, dass wir uns die Gruppen selber aussuchen und die Stadt allein erkunden konnten“, sagten Lilia und Marlene. Sie wünschen sich, wie die meisten Teilnehmer*innen, dass es bald wieder auf Reisen ins französischsprachige Ausland geht. Gerne nach Lüttich oder auch nach Paris.