Fremdsprachen am CJD
Sprachenfolge
Die Sprachenfolge am CJD gilt für alle Schulzweige des Gymnasiums.
Im Rahmen des Differenzierungsbereiches I wählen die Schüler:innen für die Klasse 7 das Fach Französisch oder Leitein.
Die Differenzierung II in der Klasse 9 bietet neben der zusätzlichen Fremdsprache Spanisch unter anderem die Auswahl zwischen Politik/Wirtschaft, der Junior-Ingenieur-Akademie und dem Fach Angewandte Biowissenschaften.
Die Schüler können ihre Sprachkenntnisse in unseren vielen Austauschprogrammen und Fahrten ins Ausland vertiefen. Sie werden zusätzlich schulintern auf folgende Sprachdiplome vorbereitet:
- CAE in Englisch (Oberstufe)
- DELF in Französisch
- DELE in Spanisch.
In der Oberstufe wird Japanisch als Unterrichtsfach angeboten.
Die folgende Tabelle zeigt die Sprachenfolge im Überblick:

Sprachdiplome
Zurzeit bieten wir in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch vorbereitende Kurse für den Erwerb von Sprachzertifikaten an. Die Sprachzertifikate orientieren sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) und prüfen die Kompetenzen Lese- und Hörverstehen, Sprachgebrauch (Grammatik, Wortschatz), Schreiben und Sprechen.
Welche Vorteile bieten Sprachzertifikate? Sie sind standardisierte Sprachdiplome, die vom jeweiligen Land vergeben werden und weltweit anerkannt sind. Werden im Abitur mindestens ausreichende Leistungen in einer Fremdsprache erreicht, wird im Abitur das entsprechende Referenzniveau ausgewiesen, für Englisch C1, für Französisch und Spanisch (fortgeführte FS) B2, für Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache je nach Leistungsstand B1 oder B2. Mit dem Erwerb des jeweiligen Sprachdiploms qualifizieren sich Schüler darüber hinaus für den Hochschulzugang an ausländischen Universitäten und brauchen keine weitere Sprachprüfung mehr nachzuweisen.
Unsere Sprachdiplome im Überblick:
