Direkt zum Inhalt
KAoA

Studien- und Berufsorientierung am CJD

  1. KAoA

Unsere Schule nimmt an KAoA („Kein Abschluss ohne Anschluss“), dem Programm zur Berufs- und Studienorientierung des Landes NRW, teil. Zahlreiche Veranstaltungen, Events und ein individuelles Beratungsangebot erleichtern den Weg in die Zeit nach der Schule.

Um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf den Übergang in eine Ausbildung oder ein Studium vorzubereiten, führen wir zahlreiche Veranstaltungen, Praktika und Events durch. Das Angebot wird ständig verbessert und durch zusätzliche Elemente wie Schnupperstudientage, Infomessen und Beratungen der Universitäten und Fachhoschulen in der Region ergänzt. Hierfür arbeiten wir neben der Agentur für Arbeit auch mit diversen Betrieben und Unternehmen in der Region zusammen.


Angebote in der Unter- und Mittelstufe:

ab Klasse 5: 

  • Girls‘ and Boys‘ Day (Zukunftstag) – in diesem Schuljahr am 03.04.

Klasse 8:

  • Potenzialanalyse mit Vor- und Nachbereitung
  • Feedbackgespräche mit Kindern und Eltern
  • Berufsfelderkundungstage (drei eintägige Schnupperpraktika)
  • Besuch des „Forum Beruf“ (Ausstellung der Praktikumsarbeiten der 9.Klassen)

Klasse 9:

  • Betriebspraktikum mit Vor- und Nachbereitung
  • Ausrichtung des „Forum Beruf“ (Ausstellung der Praktikumsarbeiten)

Angebote in der Oberstufe:

Einführungsphase (Stufe 11):

  • Interne Berufsmesse der Schule
  • Dreiwöchiges Sozialpraktikum
  • KAoA-Workshop: Stärken-/Schwächenanalyse (inkl. Vor- und Nachbereitung und Infoveranstaltung für SuS und Eltern)
  • Individuelle Feedback-Gespräche mit SuS und Eltern
  • Infoveranstaltung "Alternative Wege zum Abitur"
  • Infoveranstaltung für SuS zur Berufsmesse VOCATIUM

Qualifikationsphase 1 /Stufe 12):

  • Besuch Berufsmesse VOCATIUM
  • Infoveranstaltung „Wege nach dem Abitur“
  • Schnupperuni-Tage mit Informationen der Zentralen Studienberatung, Besuch von individuell gewählten Vorlesungen
  • BO Medizinstudium
  • Berufs- und Studieninfotag mit mehr als 30 Referenten, Beteiligung mit BO „Duales Studium“
  • Infoveranstaltung zu Stipendien
  • Assessment-Center-Training

Individuelle Beratung

In Kooperation mit der Agentur für Arbeit finden an verschiedenen Terminen im Schuljahr (auch während der Elternsprechtage) buchbare, individelle Beratungstermine in der Schule statt, auch zu Möglichkeiten alternativer Schullaufbahnen. Anfragen und Anmeldungen dazu richten Sie bitte an die Koordinatorinnen:

cstein [at] cjd-koenigswinter.net (Claudia Stein) (Sekundarstufe I)

ckostorz [at] cjd-koenigswinter.net (Christin Kostorz) (Sekundarstufe II) 

Mehr anzeigen