AG-Befreiungen können über diesen diesen Link Link eingereicht werden.
Nein, eine AG-Befreiung gilt für das gesamte Schuljahr.
Ab Klasse 8 ist das gesamte AG-Angebot ein freiwilliges Angebot. Somit muss auch keine AG-Befreiung mehr beantragt werden, wenn ein Kind keine AG belegen möchte.
Anfragen dieser Art können leider nicht erfüllt werden, da insgesamt etwa 700 Schüler*innen auf die einzelnen AGs verteilt werden müssen.
Wenn ihr Kind krank ist, braucht es keine Entschuldigung für die AG-Leitung an dem Tag. Es reicht, wenn Sie ihr Kind für die nächste AG-Stunde eine Mitteilung mitgeben, damit die AG-Leitung Bescheid weiß.
Nein, fortlaufende AGs können zum zweiten Halbjahr nicht neu gewählt werden. In seltenen Fällen gibt es jedoch eventuell eine Möglichkeit, die dann besprochen werden muss.
- Um unseren Schüler*innen die Möglichkeit zu geben in einem Jahr zwei (oder mehr) AGs belegen und ausprobieren zu können, wird es im Januar eine (teilweise) AG-Neuwahl geben.
- Halbjährige AGs werden somit im Januar neu vergeben.
- Da es jedoch auch AGs gibt, bei denen es aus verschiedenen Gründen sinnvoll ist, dass sie über das ganze Jahr laufen (inhaltliche Progression, Aufbau von Fähigkeiten/Techniken), werden ganjährige AGs im Januar nicht neu vergeben. Schüler*innen, die Plätze in solchen AGs bekommen, belegen diese dementsprechend das ganze Schuljahr.
Nein, das ist nicht wichtig. Egal ob man am ersten oder am letzten Tag des Wahlzeitraumes die AGs wählt, hat man die gleichen Chancen. Das Programm wählt nach anderen Kriterien und versucht möglichst vielen Kindern eine AG zu ermöglichen.
Die Zugangsdaten erhalten die Kinder über die Klassenlehrer*innen in den ersten Schultagen.
- Es gibt mehrere Gründe, warum drei favourisierte AGs gewählt werden müssen.
- Zum einen möchten wir so vielen Kindern wie möglich einen AG-Platz ermöglichen, dies dadurch besser gewährleistet.
- Zudem möchten wir auch ein breites AG-Angebot gewährleisten, bei nur einer Auswahlmöglichkeit würden viele AGs nicht zustande kommen.
- Den Kindern wird dann in der Regel eine der drei AGs zugeordnet.
- Wenn der Zugang zum Schulmanager Online nicht mehr funktioniert, kann man sich über die angegebene Email-Adresse ein neues Passwort schicken lassen.
- Sollte auch das nicht funkionieren, melden Sie sich bitte per Mail an dkempf [at] cjd-koenigswinter.net (dkempf[at]cjd-koenigswinter[dot]net)
Schulmanager Online ist eine Software, die zur kompletten Verwaltung von Schulen genutzt werden kann.
Wir am CJD benutzen jedoch ein anderes Programm zur Verwaltung von Daten. Deswegen müssen die Daten der Schüler*innen jedes Jahr gelöscht und neu eingearbeitet werden.
Das ist der Grund, warum auch alle Accounts von den Eltern oder Schüler*innen jedes Jahr neu angelegt werden. Leider ist das technisch nicht anders möglich.
Ja, die AG-Wünsche sind priorisiert nach Erstwunsch, Zweitwunsch und Drittwunsch.