Feierliche Vergabe der Abiturzeugnisse

Abicethamol - der Schmerz geht. So das Motto der diesjährigen Abiturientia. Im Rückblick, so Schulleiterin Ursula Hamacher, mag es sicher schmerzhafte Erlebnisse gegeben haben. Persönliche Ereignisse, aber nicht zuletzt auch die Erfahrungen aus der Zeit der Coronapandemie. Wichtiger aber sei heute die Freude am Erreichten und der Blick nach vorne.
Wenn 139 Schülerinnen und Schüler ihre Laufbahn in der Schule mit Erfolg beschließen können und in neu gewonnener Freiheit in einen neuen Lebensabschnitt starten können, dann ist das Grund zum Feiern. Egal, ob oder wie schmerzhaft die Schulzeit gewesen sein mag. So war dann auch bei der einleitenden ökumenischen Gottesdienstfeier in der benachbarten Kirche kein leerer Platz mehr zu finden. Musikalisch untermalt vom Bläserensemble um unseren Abiturienten Sebastian Arz, von einem gemischten Chor aus Abiturient:innen und Lehrkräften setzte der Gottesdienst einen kleinen, aber wesentlichen Aspekt hinzu: Der Schmerz geht, aber die Hoffnung bleibt! Ebenso eine große Verbundenheit und Dankbarkeit gegenüber allen, die während der Oberstufe und der Vorbereitung auf das Abitur wichtige Unterstützung geleistet haben und so großen Anteil an einem erfolgreichen Abschluss haben.
So zeigt dann auch das Foto des Abiturjahrgangs glückliche und dankbare Gesichter - und die vielen Sonnenblumen, die traditionell die Schulzeit am CJD rahmen. Unsere Abiturient:innen haben sie an ihrem ersten Schultag am CJD geschenkt bekommen - nun halten sie sie erneut in Händen.
Die feierliche Vergabe der Zeugnisse in der Aula zeigte eindrucksvoll, mit welch großem Engagement viele Schülerinnen und Schüler in der Oberstufenzeit an den unterschiedlichsten Herausforderungen gewachsen sind. Ihr Einsatz zum Wohl der Schulgemeinschaft, aber auch die vielen Erfolge in Wettbewerben wurden von Schulleiterin Ursula Hamacher hervorgehoben. Spitzenleistungen zu würdigen ist stets eine Freude. 70 Abiturzeugnisse mit Abschlussnoten zwischen 1.0 und 1.9, darunter 15 Abiturient:innen mit der Note 1,0 sprechen für sich. Noch mehr aber mag erfreuen, dass alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs ihren Abschluss - das Abitur - geschafft haben. Schön also, wenn der Schmerz geht und er sich für alle gelohnt hat!
Unser Dank gilt all denen, die zum Gelingen der Entlassfeier beigetragen haben, ganz gleich ob hinter oder vor den Kulissen. Und er gilt unseren Musikern, insbesondere aber Judy Qurie für ihren wundervollen Gesang.