Direkt zum Inhalt
Das CJD ist MINT-Schule

Das MINT-Profil: Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik

  1. MINT-EC Gymnasium

MINT-EC - das nationale Excellence-Schulnetzwerk

Die CJD Christophorusschule Königswinter wurde 2017 in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen, das sich der Förderung der Qualität der Bildung im Bereich Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik verschrieben hat. Eine unabhängige Fachjury mit Vertretern aus Verbänden, Stiftungen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und der Schulverwaltung bewertet die Schulen hinsichtlich der Quantität und Qualität ihrer MINT-Angebote. Neben Leistungskursen in allen MINT-Fächern, der gezielten Förderung von Schülerinnen und Schülern in Spitze und Breite und den Möglichkeiten zum fächerübergreifenden-forschenden Lernen werden Kooperationen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen erwartet, sowie die stetige Teilnahme an den relevanten Wettbewerben im MINT-Bereich.

MINT-EC bietet für Schülerinnen und Schüler vielfältige Förderprogramme und Veranstaltungsformate sowie das MINT-EC-Zertifikat, das das MINT-Engagement von Schülerinnen und Schülern während ihrer gesamten Schullaufbahn auszeichnet.

Für Lehrkräfte und Schulleitungen eröffnet MINT-EC Plattformen zum bundesweiten Austausch sowie zur regionalen Zusammenarbeit untereinander und mit hochkarätigen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Gleichzeitig fördern die Kooperationen die Schulentwicklung und die Weiterentwicklung des Fachunterrichts in Orientierung an den aktuellen Anforderungen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

MINT-Koordination: wschmitz [at] cjd-koenigswinter.net (Dr. Winfried Schmitz)

Mehr anzeigen

Unser MINT-Profil: gezielte Förderung in unterschiedlichen Formaten

Der Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern Physik, Chemie und Biologie sowie in Mathematik und Informatik bildet die Basis der MINT-Förderung. Als MINT-Schule müssen wir Leistungskurse in allen Naturwissenschaften anbieten. 

Ergänzende Unterrichtsformate stellen dem Fächerkanon andere Schwerpunkte und andere Zugriffsweisen zur Seite: Die Fächer "Forschen", "Angewandte Biowissenschaften", "Biochemie" und die "Junior-Ingenieurakademie" bereichern das Angebot ebenso wie die Exzellenzkurse und die Mathematikförderung im Förderzweig für Hochbegabte.

Auch außerhalb des Unterrichts bieten AGs, Wettbewerbe und Kooperationsangebote vielseitige Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung.

 

Mehr anzeigen