Direkt zum Inhalt
Mathematik

Mathematik-Förderung am CJD

  1. Mathematik

Die Mathematik am CJD genießt einen außerordentlichen Ruf. Das liegt insbesondere an zusätzlichen Förderangeboten und einem Konzept, das Wettbewerbe in den Vordergrund rückt, aber auch über Außendifferenzierungsangebote in kleineren, leistungsabgestuften Lerngruppen das Arbeiten auf verschiedenen Leistungsniveaus ermöglicht.

Mehr anzeigen

Mathematikwettbewerbe

Das CJD Königswinter gehört landesweit zu den erfolgreichsten Schulen im Bereich Mathematik. Wir nehmen an den folgenden Wettbewerben teil:

  • Känguru der Mathematik
  • Mathematik-Olympiade
  • Pangea
  • Bolyai
  • Bundeswettbewerb Mathematik
  • Alympiade
  • Bonner Mathe-Turnier

Innerhalb dieses Angebotes finden sich sowohl obligatorische Wettbewerbe im Klassenveraband, aber auch freiwillige Einzel- und Team-Wettbewerbe. Wir freuen uns über eine beeindruckende Liste an Erfolgen in den entsprechenden Wettbewerben. Unter "Glückwunsch" finden sich stets aktuelle Beispiele!

 

Außendifferenzierung Mathematik (Förderzweig Hochbegabte)

Gerade im Fach Mathematik zeigt sich oftmals ein sehr breites Begabungs- und Leistungsspektrum. Während sich viele Schülerinnen und Schüler mathematische Sachverhalte sehr schnell und selbstständig erschließen können, fällt anderen der Zugang schwerer und es bedarf guter Erklärungen und intensiverer Übungsphasen - ihre Begabungsspitzen liegen in anderen Bereichen. Um diesem Umstand gerecht zu werden, wurde am CJD im Förderzweig für Hochbegabte die Außendifferenzierung Mathematik eingeführt. Die A-Gruppe erarbeitet die relevanten Inhalte sehr selbstgesteuert und eigenständig und wendet sie in Wettbewerben und Projekten vertiefend an. Ein hohes Tempo und inhaltliche Herausforderungen verhindern Unterforderungsprobleme.  

Die B-Gruppe bietet den SChülerinnen und SChülern mehr Klärungs- und Übephasen. Ein geringeres Tempo und vielfältige, eher klassische Lernszenarien ermöglichen auch den weniger Mathematik-Begeisterten Erfolgserlebnisse und sicheren Kompetenzerwerb auf hohem Niveau.