Office365
Das CJD Königswinter setzt schon seit langer Zeit auf die zuverlässige und umfangreiche Funktionalität der Plattform Microsoft Office 365, die uns, vermittelt über die IT-Strukturen unseres deutschen IT-Partners AIX-Konzept (Aachen), als Bestandteil der Softwarelösung MNS ProCloud zur Verfügung gestellt wird .
Diese Plattform wird von allen unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch vom gesamten Kollegium kostenlos genutzt. Wir verwenden
- die Mailplattform Outlook. Unsere Schüler:innen besitzen eine eigene Mailadresse, von der aus sie innerhalb der Schulgemeinschaft Mails schreiben und erhalten können. Diese Mailadresse ist jedoch nur im Ausnahmefall für den Empfang von externen Mails freigegeben. Die Elternkommunikation erfolgt im Wesentlichen über Mail.
- die Speicher- und Austauschplattformen OneDrive.
- Teams als zentrale Kommunikationsplattform. Alle Klassen besitzen für jedes einzelne Fach eigene Teams, in denen schulische Kommunikation zwischen Lehrer:in und Schüler:in, aber auch zwischen Schüler:in und Schüler:in ermöglicht wird. Aufgaben können gezielt an Schüler ausgeteilt und nach der Bearbeitung wieder eingesammelt und bewertet werden. Dateien können abgelegt und gemeinsam genutzt werden. Teams umfasst ebenfalls ein umfangreiches und zuverlässiges Videokonferenz-Tool, was es uns ermöglicht, schnell und einfach mit Lerngruppen in Homeschooling-Szenarien zu wechseln. Teams hat uns vom allerersten Tag an sicher und effektiv durch die Corona-Pandemie begleitet. Im Verlauf der Schulzeit kommt auch OneNote zunehmend zur Anwendung.
- die Office-Programme Word, Excel und Powerpoint. Sie können als Arbeitsmittel von allen Schülerinnen und Schülern in der Onlineversion kostenlos genutzt werden.
Hinsichtlich der Nutzung von Microsoft Office365 bestehen datenschutzrechtliche Bedenken. Wir nehmen diese Bedenken sehr ernst (siehe: Datenschutz am CJD). Gleichzeitig bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler durch die Nutzung von Office 365 aufgrund der sehr hohen Marktdurchdringung zielgenau auf die zukünftige Arbeitswelt vor. Vergleichbare Lern- und Kommunikationsplattformen bieten aus unserer Sicht nur wesentlich geringere Funktionalität und arbeiten deutlich weniger zuverlässig. Letztlich überwiegen für uns die Vorzüge der Plattform sehr stark.