Direkt zum Inhalt

Das Team Beraten & Begleiten am CJD Königswinter

Beraten und begleiten
  1. Beraten und begleiten
Psychosoziale Beratung - Stephan Prinz

Meine psychosoziale Beratung ist seit über zwanzig Jahren ein Angebot an Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen unserer Schule.

Ich arbeite systemisch, wobei die Genogramm- und Aufstellungsarbeit zentrale Elemente darstellen.

Die Gespräche finden in BF-0 statt und sind kostenlos.

Kontakt: sprinz [at] cjd-koenigswinter.net

oder: 015114026133

Lukas Vreden

Das Schiff des eigenen Lebens, so ist die Überzeugung systemischer Beratung, lenkt jede*r selbst. Nur man selbst ist Expert*in für das eigene Leben und kann beurteilen, welche Lösungen taugen, um stürmische See zu überstehen, Eisberge und Klippen zu umschiffen. In der systemischen Beratung helfe ich, durch aufmerksames Zuhören, Nachfragen und Anstoß zum Perspektivwechsel eigene Ressourcen und Fähigkeiten zu erkennen und so neue Lösungen zu sehen und Wege aufzutun. 

Lukas Vreden ist Lehrer am CJD Königswinter und seit 2024 ausgebildeter "Systemischer Berater". 

lvreden [at] cjd-koenigswinter.net

Andrea Plies

Andrea Plies arbeitet im Team der Schulpsychologie und bietet zusätzlich weitere Beratung- und Betreuungsangebote an. Weitere Details folgen.

Schulseelsorge

Thomas Ritter als evangelischer Schulseelsorger und Cordula Moravec als katholische Beauftragte für Schulpastoral arbeiten an unserer Schule als Schulseelsorgende. Im Zentrum steht der einzelne Mensch, der in der Schule lernt, arbeitet und lebt oder mit der Schule verbunden ist: Schüler:innen, Lehrkräfte, Schulleitung, Eltern, aber auch Klassen oder Gruppen.

Als Schulseelsorger / Schulseelsorgerin bieten sie Beistand, Begleitung, Beratung und Seelsorge in schwierigen Schul- und Lebenssituationen an, wie z.B. Erfahrungen und Umgang mit schwerer Krankheit, Trauer, Tod. Sie bringen liturgische Kompetenzen ein, z.B. für Schul- und Gruppengottesdienste und eröffnen spirituelle Erfahrungsräume in der Schule. Die schulseelsorglichen Angebote entsprechen den Prinzipien der Schulpastoral, es sind offene, gastfreundliche, auf Freiwilligkeit beruhende und personale Angebote.

tritter [at] cjd-koenigswinter.net

cmoravec [at] cjd-koenigswinter.net