Alltag in einer Zeitungsredaktion

Bereits vor der Veranstaltung haben die Schüler:innen sich im Deutschunterricht im Rahmen des Projekts ,,Klasse“ intensiv mit dem Format Tageszeitung und journalistischen Textsorten beschäftigt. Vier Wochen lang konnten die beiden Klassen dabei einen Zugang zur Onlineausgabe des General-Anzeigers (Bonn) nutzen und herausfinden, wie eine Zeitung aufgebaut ist und nach welchen Kriterien Meldungen zur Berichterstattung ausgesucht werden.
In dem von Paul (8f) und Frida (8g) moderierten Gespräch mit den beiden Journalistinnen ging es dann vor allem um den Beruf einer Journalistin sowie die praktische Arbeit in der Redaktion. Besonders interessant war für viele die zunehmende Bedeutung von seriöser Recherche und informativer Berichterstattung in Zeiten von FakeNews.
Wir danken den beiden Redakteurinnen Frau Schug und Frau Fahl für ihren Besuch und das interessante Gespräch!
V. Prößler und B. Straschewski