Direkt zum Inhalt
Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft des CJD

  1. Schulgemeinschaft
  2. Schulpflegschaft

Die CJD Christophorusschule Königswinter versteht sich als pädagogische Einheit zweier Schulen (Realschule und Gymnasium) unter einem Dach.

Aus diesem Grunde und weil die meisten organisatorischen und erzieherischen Absprachen und Regelungen für beide Schulformen gleichermaßen gelten, arbeiten konsequenterweise auch die Elternvertretungen beider Schulen in einer gemeinsamen Schulpflegschaft zusammen. Die Schulpflegschaft bündelt die Interessen, Rückmeldungen und Anregungen der Eltern (aus den Pflegschaften der einzelnen Klassen) und kommuniziert sie mit der Schulleitung.

 

Die Schulpflegschaftssitzungen der beiden Schulformen finden immer als eine gemeinsame Sitzung statt, lediglich die Wahl der Vorsitzenden und der jeweiligen Vertreter für die Schulkonferenz erfolgt getrennt. Bei Bedarf kann die Schulpflegschaft auch schulformspezifische Sitzungen verabreden. 

Die Schulpflegschaft ist ein Teil der Schulkonferenz, dem wichtigsten Gremium der Schule. Die Schulkonferenz trifft viele Entscheidungen für die gesamte Schulgemeinschaft und besteht zusammen mit der Schulleitung zu gleichen Stimmanteilen aus Schulpflegschaft, Schülervertretung und Kollegium.

Die Elternvertretung arbeitet eng mit der Schulleitung zusammen und die Schulpflegschaftsvorsitzenden und ihre Vertreter treffen sich mit der Schulleitung zu einem vertrauensvollen Informations- und Meinungsaustausch.

Gemeinsam gestalten wir Schule!

 

Die aktuelle Schulpflgschaft:

Gymnasium: 
Heiko Bauerfeld, Mandy Beuer-Krüssel, Yvonne Gunreben, Stefan Joussen

Realschule:
Andrea Knobel, Stephanie Tralls, Andrea Viander

Mehr anzeigen