Direkt zum Inhalt
Prävention Realschule

Prävention

  1. Prävention Realschule

Stufen 5/6: Im Biologieunterricht lernen die Schüler*innen vieles über die Funktionen des menschlichen Körpers und seine Gesunderhaltung. Dabei wird beim Thema „Atmung und Blutkreislauf“ intensiv auf die Problematik des Rauchens eingegangen. 

Stufe 9: Die Schüler*innen erkennen beim Thema „Neurobiologie“ die Wirkweisen verschiedener Drogen auf unser Nervensystem. 

Stufe 8: Ein Trainer von der Stelle „Prävention- Bonn- Rhein- Sieg“ besucht jede Klasse, um die Themen „Alkohol, Cannabis und illegale Drogen“ zu erarbeiten. Des Weiteren nehmen die Schüler*innen an einer zweistündigen Veranstaltung der Polizeistelle Bonn teil.

Stufe 9: Simon Batta, Jugendcoach im Rhein-Sieg-Kreis, leitet für jede Klasse eine zweistündige Veranstaltung zu den Gefahren, die von Drogen ausgehen und zur Vermeidung der Suchtspirale. Diese Stufe bekommt zusätzlich noch eine Klassenveranstaltung zum Thema „HIV und AIDS“, die die Präventionsmaßnahmen abrunden.

Allen Schüler*innen bietet Simon Batta einmal im Monat ein persönliches Gespräch in der Schule an.